Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Mutpfoten Hundetraining
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mutpfoten Hundetraining (im Folgenden „Mutpfoten“) und allen Personen, die unsere Angebote in Anspruch nehmen. Sie können die AGB speichern oder ausdrucken. Änderungen behalten wir uns vor. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website: www.mutpfoten.de.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind Trainingsstunden für Hundehalter*innen und ihre Hunde, die von Mutpfoten angeboten werden.
3. Teilnahmevoraussetzungen
– Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
– Jeder teilnehmende Hund muss:
– eine gültige Haftpflichtversicherung haben (Nachweis beim Ersttermin),
– gegen die wichtigsten Krankheiten geimpft sein (Impfpass vorzeigen),
– frei von ansteckenden Krankheiten sein.
– Chronische Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Aggressionsverhalten (z.B. Beißen, Schnappen) müssen bei Anmeldung angegeben werden.
– Verboten sind Kettenhalsbänder, Würgehalsbänder, Zughalsbänder sowie andere Zwangsmittel. Diese müssen vor Trainingsbeginn entfernt werden.
– Gewalt, Schreien oder aversive Maßnahmen führen zum sofortigen Ausschluss.
4. Anmeldung
– Die Anmeldung kann schriftlich (E-Mail, Brief), telefonisch oder persönlich erfolgen.
– Minderjährige dürfen sich nicht selbst anmelden.
– Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere AGB an und verpflichten sich zur Zahlung der Kursgebühr.
– Die Anmeldung wird durch Mutpfoten bestätigt (per E-Mail, Telefon oder WhatsApp).
5. Widerrufsrecht
– Sie haben das Recht, Ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen in Textform (z. B. E-Mail) zu widerrufen.
– Das Widerrufsrecht entfällt, wenn der Termin in weniger als 4 Wochen stattfindet oder wenn das Training bereits vollständig erbracht wurde.
Widerruf richten Sie bitte an: hallo@mutpfoten.de
6. Rücktritt durch den Teilnehmer / die Teilnehmerin
– Bis 72 Stunden vor dem Termin können Sie kostenlos stornieren (schriftlich oder telefonisch).
– Bei Absage später als 72 Stunden vorher wird 50 % der Gebühr fällig.
– Bei Nichterscheinen ohne Absage ist die gesamte Gebühr zu zahlen.
– Ausnahmen gelten bei Krankheit des Teilnehmers oder Hundes (Nachweis erforderlich).
7. Rücktritt durch Mutpfoten
– Bei zu wenigen Anmeldungen oder unzumutbaren Wetterbedingungen behalten wir uns Absagen oder Verlegungen vor.
– Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
– Mutpfoten kann Termine aus dringenden Gründen (z.B. Krankheit des Trainers) absagen und wird dann Ersatztermine anbieten.
8. Zahlungsbedingungen
– Die Teilnahmegebühr ist spätestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn per Überweisung oder bar zu zahlen.
– In Ausnahmefällen ist Barzahlung direkt vor Ort möglich.
– Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
9. Pflichten der Teilnehmer*innen
– Läufigkeit von Hündinnen muss rechtzeitig gemeldet werden; die Teilnahme bleibt möglich.
– Hunde, die Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder anderen Hunden zeigen, müssen entsprechend den Vorgaben des Trainers gesichert werden (z. B. durch Maulkorb, spezielle Führtechniken oder andere Schutzmaßnahmen).
– Wird eine ausreichende Sicherung trotz Aufforderung nicht eingehalten, kann Mutpfoten das Training sofort abbrechen oder absagen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Wiederholung des Termins.
– Handys und Aufnahmegeräte dürfen nur nach Absprache genutzt werden.
– Den Anweisungen des Trainers ist während des Trainings Folge zu leisten.
10. Versicherungsschutz
– Jeder Teilnehmer haftet selbst für Schäden, die er oder sein Hund verursacht.
– Es muss eine eigene Haftpflichtversicherung für den Hund bestehen.
– Schäden an Trainingsorten oder an anderen Hunden sind über die Versicherung des Teilnehmers abzuwickeln.
11. Haftungsausschluss
– Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr.
– Mutpfoten haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
– Für Schäden durch Anwendung der Trainingsmethoden oder durch andere Teilnehmerhunde wird keine Haftung übernommen.
– Teilnehmer müssen ihre Begleitpersonen über den Haftungsausschluss informieren.
12. Sonstiges
– Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig.
– Es gilt deutsches Recht.
13. Inkrafttreten
Diese AGB gelten ab dem 08.10.2024 für alle neuen Verträge mit Mutpfoten.